Hinweis: Ein Klick auf ein Vorschaubild öffnet ein Fenster, in dem du das Abspielen des Videos antoßen kannst. Wenn ein Abspielen wegen einer langsamen Internet-Verbindung nicht möglich ist, kannst du in diesem Fenster auch einen Download der Video-Datei anstoßen.
10.05 Uhr Abflug mit Air Berlin nach Catania
Abholung vom Flughafen durch einen Bus (19 bzw. 24 Plätze) und eine Reiseleiterin
Fahrt nach Cefalù zum Hotel Kalura
Abendessen im Hotel
Besichtigung von Palermo, Hauptstadt Siziliens, die wichtigsten Sehenswürdigkeitenwie Cappella Palatina, Dom und auch Viale Libertà mit vielen Gebäuden aus dem Jugendstil. Geschützt durch die Berge und das Meer war Palermo schon immer eine beliebte Stadt, so durchlebte Palermo viele kulturelle Einflüsse wie z.B.: arabische, griechische und römische Einflüsse, die man bis heute an manchen Bauwerken erkennen kann. Nicht auszulassen sind auch die Einflüsse der Ost-Gothen und Vandalen, die ebenfalls versuchten, Sizilien zu erobern.
Ein besonderes Beispiel ist die Kirche von Sant Giovanni degli Eremiti (Sankt Johannes der Eremit) die ca. 1130 erbaut wurde, diese Kirche besitzt rosafarbene Kuppeln, welche ganz klar den normannischen (arabischen) Einflüssen zuzuordnen sind. Erst unter der Führung der arabischen Sarazenen erlebte die Stadt eine glanzvolle Epoche.
Ca. 10 Kilometer von Palermo entfernt befindet sich das kleine Städtchen Monreale. Dieses kleine Städtchen ist aufgrund des dortigen Doms bekannt geworden. Ein mittelalterliches Meisterwerk, das 1174 von Wilhelm II erbaut wurde und sich im Zentrum der Ortschaft Monreale befindet. Im Dom befinden sich Fresken und Deckenmosaike von Bonanno Pisano (1186) und Barisano da Trani (1179), zwei bedeutenden Künstlern dieser Zeit. Der Dom von Monreale ist eine der Sehenswürdigkeiten, die man bei einer Palermo-Besichtigung nicht auslassen sollte. Innen Mosaikkunst von gigantischem Ausmaß - berühmt ist auch der byzantinisch-arabische Kreuzgang.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Abfahrt Richtung Agrigent und Besichtigung des Tempeltals für ca. 2 Stunden.
Abfahrt nach der Mittagspause Richtung nach Piazza Armerina und Besichtigung für weitere 2 Stunden der römischen Kaiservilla und der Fußbodenmosaiken.
Weiterfahrt zum Atlantis Palace Hotel in Mascali-Fondachello ( ca. 15 KM von Giardini Naxos und ca. 20 KM von Taormina)
Abendessen im Hotel
Ätna bis in eine Höhe von 1.900 m.
Weinprobe mit etwas zum Knabbern Raum Ätna ab Euro 9.00 p.P 1 Rot-u. 1 Weißwein mit Käse, Salami, Oliven, versch.Brotarten etc.. oder etwas üppiger mit 4 Weinsorten ab Euro 15.00 p.P.
Anschließend Bummel in Taormina und kurze Besichtigung des röm.griech.Theaters in Taormina.
Abendessen im Hotel
Äolische Inseln
Abfahrt um 07.30 Uhr ca. vom Hotel mit Bus Richtung Milazzo. Um 09.00 Uhr ca. Abfahrt mitdem Schiff Richtung Lipari. Ankunft auf Lipari um 11.00 Uhr ca. Hier kann man eine Inselrundfahrt mit dem Bus auf Lipari vorsehen, Dauer ca. 1.5 Std. mit einem kurzen Spaziergang. Anschließend Nachmittag Inselrundfahrt (mit Schiff) nach Vulcano. Ausstieg und Besichtigung der Fangobäder. Freizeit und Rückfahrt um ca. 16.30 /17.00 Uhr.
Preis für die Bootsfahrten (Hin-Rückfahrt und zwischen den Inseln Lipari-Vulcano inklusive Busrundfahrt auf Lipari)Euro: 36.50 Schifffahrten mit Inselrundfahrten + Busrundfahrt auf Lipari inklusive Ecotax Euro. 27.50 nur Schifffahrten mit Inselrundfahrten inklusive Ecotax
Abendessen im Hotel
Ganztägiger Ausflug Syrakus, die arch.Zone, die Halbinsel Ortigia und den Domplatz. Auf dem Rückweg kurzer Halt in Catania und Besichtigung des historischen Zentrums und des Domplatzes.
Halbtagestour nach Caltagirone, die Hauptstadt der Keramik. Hier kann man eventuell (ca. 1 Std) eine Keramikfirma besuchen, wobei die Produktion des Tons erklärt und die traditionelle Bearbeitung dargestellt wird. Dauer ca. 1 Stunde.
Abendessen im Hotel
Transfer zum Flughafen Catania und Abflug mit Air Berlin um 13.25 Uhr (Ankunft Berlin 16.00 Uhr)